BEI KREUZBANDRISS, MENISKUSRISS & CO:

Nach der Knieverletzung wieder alles machen können?

Egal ob Hinknien, Hocken, Gehen, Rennen, Abstoppen oder Springen – systematisches Rehabilitationstraining kann’s möglich machen!

BEI KREUZBANDRISS, MENISKUSRISS & CO:

Nach der Knieverletzung wieder alles machen können?

  • Schmerzfrei & belastbar werden: Bewege dich endlich wieder uneingeschränkt wie früher und hol dir dein Vertrauen zurück.
  • Zurück in den Alltag & Lieblingssport: Beanspruche dein Knie vollständig, ohne Angst vor erneuten Verletzungen haben zu müssen.
  • Spätfolgen wie Arthrose entgegenwirken: Damit dein Knie auch im Alter zu etwas zu gebrauchen ist
Kostenloses Beratungsgespräch

Über 750 Knieverletzungen erfolgreich begleitet!

Kostenloses Beratungsgespräch

Über 750 Knieverletzungen erfolgreich begleitet!

Egal ob Hinknien, Hocken, Gehen, Rennen, Abstoppen oder Springen – systematisches Rehabilitationstraining kann’s möglich machen:

  • Schmerzfrei & belastbar werden: Bewege dich endlich wieder uneingeschränkt wie früher und hol dir dein Vertrauen zurück.
  • Zurück in den Alltag & Lieblingssport: Beanspruche dein Knie vollständig, ohne Angst vor erneuten Verletzungen haben zu müssen.
  • Spätfolgen wie Arthrose entgegenwirken: Damit dein Knie auch im Alter zu etwas zu gebrauchen ist
Kostenloses Beratungsgespräch

Schnelle Antwort innhalb der nächsten 1-2 Werktage!

Dein Knie verdient mehr als eine Standardversorgung

Jedes Knie und jede Verletzung ist anders – durch systematisches Knietraining mit Bewegungsanalysen bekommst du endlich Klarheit, Sicherheit und Schnelligkeit in deinen Rehaprozess.

Marvin Hagendorf – Mitgründer & Geschäftsführer

Knie Spezialisierung

Erhalte klare Anleitungen, wie du möglichst leicht die Funktion deines Knies wieder aufbauen kannst, ohne Angst haben zu müssen, zu viel oder zu wenig zu machen. Wir wissen, was zu tun ist, da wir uns ausschließlich auf Knie spezialisiert haben.

Wöchentliche Bewegungsanalysen

Sicher und zielführend kann dein Rehaprozess nur sein, wenn du weißt, wo der Ursprung deiner Probleme liegt. Mit Video-Bewegungsanalysen, erfährst du immer an welchen Bewegungsdefiziten du arbeiten musst, ohne Angst haben zu müssen etwas falsch zu machen.

Ganzheitliches System

Erhalte einen roten Faden, der dir immer sagt, was, wann, wie & warum zu tun ist. Feste Ansprechpartner liefern dir ausführliche Antworten zu allen Fragen und geben dir das Gefühl niemals alleine zu sein. Erlebe wie du systematisch deine Beweglichkeit, Kraft, Bewegungsabläufe, Stabilität und vieles mehr steigern kannst.

Kostenlose Knie-Analyse

Dein Knie verdient mehr als eine Standardversorgung

Jedes Knie und jede Verletzung ist anders – durch systematisches Knietraining mit Bewegungsanalysen bekommst du endlich Klarheit, Sicherheit und Schnelligkeit in deinen Rehaprozess.

Marvin Hagendorf – Mitgründer & Geschäftsführer

Knie Spezialisierung

Erhalte klare Anleitungen, wie du möglichst leicht die Funktion deines Knies wieder aufbauen kannst, ohne Angst haben zu müssen, zu viel oder zu wenig zu machen. Wir wissen, was zu tun ist, da wir uns ausschließlich auf Knie spezialisiert haben.

Wöchentliche Bewegungsanalysen

Sicher und zielführend kann dein Rehaprozess nur sein, wenn du weißt, wo der Ursprung deiner Probleme liegt. Mit Video-Bewegungsanalysen, erfährst du immer an welchen Bewegungsdefiziten du arbeiten musst, ohne Angst haben zu müssen etwas falsch zu machen.

Ganzheitliches System

Erhalte einen roten Faden, der dir immer sagt, was, wann, wie & warum zu tun ist. Feste Ansprechpartner liefern dir ausführliche Antworten zu allen Fragen und geben dir das Gefühl niemals alleine zu sein. Erlebe wie du systematisch deine Beweglichkeit, Kraft, Bewegungsabläufe, Stabilität und vieles mehr steigern kannst.

Kostenlose Knie-Analyse

Wie die Betreuung abläuft

Tiefgreifende Eingangsanalyse

Erfahre durch eine ca. 60-minütige 1zu1 Analyse mit deinem Knie-Physio, wo du funktionelle Defizite hast. Das heißt, wo deine Probleme z.B. in der Beweglichkeit, Kraft oder in Bewegungsabläufen liegen und demnach wo du mit Training ansetzen solltest.

  • Live-Tests zur Analyse deiner Knie- bzw. Bewegungsfunktion
  • Fundierte Einschätzung deines Verletzungsbildes
  • Intensive Anamnese & Beweglichkeitsanalyse
  • Ausführliche Klärung aller Fragen zu deinem Knie
  • Zieldefinition & Ableitung des ersten Trainingsplans

Kriterienbasierte, individuelle Trainingsplanung

Bekomme immer die passenden Übungen an die Hand, die zu deinem Knie und Leistungsstand passen. Erhalte genaue Vorgaben, was, wann und wie zu tun ist, um Schritt für Schritt dein Knie wieder aufzubauen. 

  • Übungen zur Steigerung der Kraft, Beweglichkeit, Stabilität, Ausdauer, Schnelligkeit
  • Leicht verständliche Video-Übungserklärungen (Dos and Don’ts)
  • Schnelle Plan-Anpassungen anhand bewährter Testkriterien
  • Regelmäßige Fortschrittsmessungen, damit du immer weißt, wo du stehst
  • Detaillierte Vorgaben aller Trainingsinhalte – du brauchst nur noch umzusetzen

Wöchentliche Video-Bewegungsanalysen

Erkenne durch Video-Bewegungsanalysen, wo deine Schwachstellen liegen und lass dein Training immer dementsprechend anpassen. Meistere alle Testkriterien des Knie-Level-System, um deine Knie-Funktion wiederherzustellen.

  • Fehler in Bewegungsabläufen werden unmittelbar erkannt & korrigiert
  • Steigerung der körperlichen Selbstwahrnehmung
  • Bewegungen nachhaltig verbessern & Fortschritte nachverfolgen
  • Entwicklung des Bewegungsverständnisses durch Zeitlupen & Markierungsfunktion 
  • Bewegungsziele mit wöchentlichen Bewegungstests erreichen

Engmaschige, persönliche Betreuung

Deine persönlichen Ansprechpartner reagieren schnell auf dein Feedback, beantworten dir direkt alle Fragen und motivieren dich auf dem Weg, mit deinem Knie wieder alles machen zu können. 

  • Echter Premium Support – werde von Knie Physios & Trainern eng begleitet
  • Du kannst uns jederzeit kontaktieren – wir antworten schnell & zuverlässig
  • Unklarheiten & Unsicherheiten werden sofort angegangen & aufgelöst
  • Wir kümmern uns um deine Probleme, ohne dabei auf die Uhr zu schauen 
  • Wöchentliche Feedbackschleifen zur Feinjustierung deines Plans

Wie die Betreuung abläuft

Tiefgreifende Eingangsanalyse

Erfahre durch eine ca. 60-minütige 1zu1 Analyse mit deinem Knie-Physio, wo du funktionelle Defizite hast. Das heißt, wo deine Probleme z.B. in der Beweglichkeit, Kraft oder in Bewegungsabläufen liegen und demnach wo du mit Training ansetzen solltest.

  • Live-Tests zur Analyse deiner Knie- bzw. Bewegungsfunktion
  • Fundierte Einschätzung deines Verletzungsbildes
  • Intensive Anamnese & Beweglichkeitsanalyse
  • Ausführliche Klärung aller Fragen zu deinem Knie
  • Zieldefinition & Ableitung des ersten Trainingsplans

Kriterienbasierte, individuelle Trainingsplanung

Bekomme immer die passenden Übungen an die Hand, die zu deinem Knie und Leistungsstand passen. Erhalte genaue Vorgaben, was, wann und wie zu tun ist, um Schritt für Schritt dein Knie wieder aufzubauen. 

  • Übungen zur Steigerung der Kraft, Beweglichkeit, Stabilität, Ausdauer, Schnelligkeit
  • Leicht verständliche Video-Übungserklärungen (Dos and Don’ts)
  • Schnelle Plan-Anpassungen anhand bewährter Testkriterien
  • Regelmäßige Fortschrittsmessungen, damit du immer weißt, wo du stehst
  • Detaillierte Vorgaben aller Trainingsinhalte – du brauchst nur noch umzusetzen

Wöchentliche Video-Bewegungsanalysen

Erkenne durch Video-Bewegungsanalysen, wo deine Schwachstellen liegen und lass dein Training immer dementsprechend anpassen. Meistere alle Testkriterien des Knie-Level-System, um deine Knie-Funktion wiederherzustellen.

  • Fehler in Bewegungsabläufen werden unmittelbar erkannt & korrigiert
  • Steigerung der körperlichen Selbstwahrnehmung
  • Bewegungen nachhaltig verbessern & Fortschritte nachverfolgen
  • Entwicklung des Bewegungsverständnisses durch Zeitlupen & Markierungsfunktion 
  • Bewegungsziele mit wöchentlichen Bewegungstests erreichen

Engmaschige, persönliche Betreuung 

Deine persönlichen Ansprechpartner reagieren schnell auf dein Feedback, beantworten dir direkt alle Fragen und motivieren dich auf dem Weg, mit deinem Knie wieder alles machen zu können. 

  • Echter Premium Support – werde von Knie Physios & Trainern eng begleitet
  • Du kannst uns jederzeit kontaktieren – wir antworten schnell & zuverlässig
  • Unklarheiten & Unsicherheiten werden sofort angegangen & aufgelöst
  • Wir kümmern uns um deine Probleme, ohne dabei auf die Uhr zu schauen 
  • Wöchentliche Feedbackschleifen zur Feinjustierung deines Plans

Das Knie-Level-System

Ab sofort fühlt sich deine Reha spielerisch leicht an, weil du immer weißt wo du stehst und was zu tun ist.

Level 1Sicherer Stand & erstes Vertrauen

Frisch nach einer Operation oder Verletzung geht es darum wieder sicher Stehen zu lernen und die Wahrnehmung des Knies zu verbessern. Das heißt auch dem Körper zu helfen mögliche Schwellungen & Schmerzen zu reduzieren. Außerdem gilt es die Beweglichkeit, erste Kraft & Ansteuerung der Muskulatur zu trainieren, damit Defiziten von Anfang an entgegengewirkt wird.

Level 2 – Alltagsfähigkeit & körperliches Fundament

Lerne wieder Gehen, deine Beweglichkeit & Kraft (beidbeining/einbeining) wiederherzustellen, sicher Treppen hoch & runter zu steigen, Fahrrad zu fahren oder leichte Wanderungen zu machen. Wirke Fehlbewegungen entgegen und erreiche einen möglichst beschwerdefreien Alltag.

Level 3 – Springen & Landen

Erfahre wie du erst beidbeining, später einbeinige Sprüngen durchführen kannst, ohne Angst haben zu müssen wegzuknicken. Ebenso sind ab diesem Level leichte körperliche Arbeiten und sportliche Aktivitäten wieder möglich. Dein Knie fühlt sich in diesem Level in der Regel immer stabiler an. 

Level 4 – Joggen & Richtungswechsel

In diesem Level ist das Ziel Rennen bzw. Joggen zu trainieren. Die Bewegungen werden schneller & komplexer. Du lernst u.a. Richtungswechsel sicher durchzuführen. Insgesamt ist ab diesem Level selbst harte körperliche Arbeit wieder möglich.

Level 5 – Stop & Go, Sprinten & Gefahrenprävention

Gewinne deine alte Knie-Funktion komplett zurück. Bau Schnell- und Explosivkraft auf, damit Sprints und schnelle Abstoppbewegungen wieder möglich sind. Schule dein Nervensystem und somit deinen Körper mit unterschiedlichsten Einflüssen (wie z.B. Stolpern, unebene Untergründen, Unfällen usw.) bestmöglich umzugehen.

Level 6 – Fokus & sportartspezifisch

Dein Knie ist jetzt bereit sich individuellen Zielen zu stellen. Trainiere für die finale Rückkehr in deine Sportart wie bspw. Fußball und reduziere dabei das Risiko auf erneute Verletzungen. Wenn du keine spezifische Sportart machst, dann lassen sich andere attraktive Ziele finden, wie z.B. die Kraft oder Ausdauer zu steigern.

Was sind die nächsten Schritte

In 3 Schritten erfährst Du, welche individuellen Veränderungen in deinem Leben notwendig sind, damit Du das Beste aus deinem Knie herausholst.

Fragebogen ausfüllen

Sobald du auf einen der Buttons klickst, öffnet sich ein kurzer Fragebogen. Dort teilst du uns mit, wie wir dich erreichen können und gibst uns ein paar Informationen zu deiner Verletzung.

Vorgespräch

Innerhalb von 1-2 Werktagen erhältst du einen Anruf, wir lernen uns kennen, stellen Rückfragen und vereinbaren gemeinsam einen Termin für das Beratungsgespräch.

Kostenlose Beratung

Gemeinsam besprechen wir deine Verletzung und erstellen einen ersten Schritt für Schritt Plan. Wenn alles passt, startet im Anschluss die Zusammenarbeit.

Kostenloses Beratungsgespräch

Klientenstimmen

Dank systematischen Knietraining zum Erfolg!

Anke studiert selbst Medizin und hat sich bei einem Spaziergang mit ihrem Hund ein Unhappy Triad (Riss des Innenbands, Innenmeniskus & Kreubands) zugezogen, sie wurde insgesamt 3-mal operiert. In der ganzen Zeit fühlte sie sich alleingelassen und überfordert, denn Ärzte und Physios haben ihr keinen klaren Plan an die Hand geben können.

“Ich bin den Weg gegangen, den mein Knie gebraucht hat”

Anke Hartmann

Angehende Ärztin

Zweiter Kreuzbandriss – diesmal eine Reha ohne Kompromisse!

Britta hat sich beim Fußballspielen zuerst das linke und ein paar Jahre später das rechte Kreuzband gerissen. Der herkömmliche Weg hat für sie also nicht funktioniert und sie fragte sich vor allem, warum ihr das schon wieder passiert ist.

“Ich wollte es anders machen, als beim ersten Mal!”

Britta Heinschild

Bauingenieurin

Von Anfang an “alles” richtig machen und sich nicht alleine fühlen!

Beim Basketballspielen mit ihrem Sohn hat Renate sich das vordere Kreuzband und den Innenmeniskus gerissen. Die Physio empfand sie als zu unspezifisch und zu passiv – “niemand hat sich da so richtig rangetraut.” Sie wollte schnell wieder für ihre beiden Kinder fit werden.

“Ich mache das für mich, damit’s mir wieder richtig gut geht, damit ich wieder teilhaben kann an den ganzen Familienaktionen, die wir haben.”

Renate L.

Projektcontrollerin

Streckdefizit besiegt und endlich feste Ansprechpartner!

Max hat sich das Kreuzband gerissen und den Meniskus angerissen. Sein größtes Problem war zunächst ein hartnäckiges Streckdefizit, was er durch wechselnden Therapeuten und unterschiedliche Therapieansätze einfach nicht in den Griff bekommen hat.

“Wenn es mir das nicht Wert ist, was halt dann? Weil es ist meine eigene Gesundheit! Und ich muss, wenn’s gut kommt mit dem Knie noch 60-70 Jahre auskommen!”

Max Prügner

Selbständiger Webdesigner

Klientenstimmen

Dank systematischen Knietraining zum Erfolg!

Anke studiert selbst Medizin und hat sich bei einem Spaziergang mit ihrem Hund ein Unhappy Triad (Riss des Innenbands, Innenmeniskus & Kreubands) zugezogen, sie wurde insgesamt 3-mal operiert. In der ganzen Zeit fühlte sie sich alleingelassen und überfordert, denn Ärzte und Physios haben ihr keinen klaren Plan an die Hand geben können.

“Ich bin den Weg gegangen, den mein Knie gebraucht hat”

Anke Hartmann

Angehende Ärztin

Zweiter Kreuzbandriss – diesmal eine Reha ohne Kompromisse!

Britta hat sich beim Fußballspielen zuerst das linke und ein paar Jahre später das rechte Kreuzband gerissen. Der herkömmliche Weg hat für sie also nicht funktioniert und sie fragte sich vor allem, warum ihr das schon wieder passiert ist.

“Ich wollte es anders machen, als beim ersten Mal!”

Britta Heinschild

Bauingenieurin

Von Anfang an “alles” richtig machen und sich nicht alleine fühlen!

Beim Basketballspielen mit ihrem Sohn hat Renate sich das vordere Kreuzband und den Innenmeniskus gerissen. Die Physio empfand sie als zu unspezifisch und zu passiv – “niemand hat sich da so richtig rangetraut.” Sie wollte schnell wieder für ihre beiden Kinder fit werden.

“Ich mache das für mich, damit’s mir wieder richtig gut geht, damit ich wieder teilhaben kann an den ganzen Familienaktionen, die wir haben.”

Renate L.

Projektcontrollerin

Streckdefizit besiegt und endlich feste Ansprechpartner!

Max hat sich das Kreuzband gerissen und den Meniskus angerissen. Sein größtes Problem war zunächst ein hartnäckiges Streckdefizit, was er durch wechselnden Therapeuten und unterschiedliche Therapieansätze einfach nicht in den Griff bekommen hat.

“Wenn es mir das nicht Wert ist, was halt dann? Weil es ist meine eigene Gesundheit! Und ich muss, wenn’s gut kommt mit dem Knie noch 60-70 Jahre auskommen!”

Max Prügner

Selbständiger Webdesigner

Wer begleitet dich auf deiner Reise?

Unser Team aus staatlich annerkannten Therapeuten, Trainern & Knie Begeisterten nimmt dich gerne an die Hand.

Steffen Schwarz

Gründer & leitender Knie-Physio

Durch seine jahrelange Erfahrung und internationalen Ausbildungen, weiß Steffen immer ganz genau was zu tun ist, um jede noch so komplizierte Knieverletzung in den Griff zu bekommen. Er hat ein ganzheitliches Rehabilitationssystem geschaffen, was dich genau da abholt, wo du gerade stehst.

Marvin Hagendorf, M.Sc.

Mitgründer & Trainer für Sportrehabilitation

Durch sein Plica-Syndrom, weiß Marvin selber sehr gut, wie es sich anfühlt Knieprobleme zu haben und wie man diese dauerhaft in den Griff bekommen kann. Er wird dir dabei helfen, deinen aktuellen Stand im Rehaprozess einzuordnen, Schwachstellen zu identifizieren und dir zeigen, wie du mit uns deine Ziele erreichen kannst.

Ivonne Sommer, B.Sc.

Knie-Physio & Heilpraktikerin

Ein Jahr nach ihrem Titel als Vize-Deutsche-Meisterin im Jahn-Mehrkampf (Turnen) erlitt sie selbst eine schwere Knieverletzung. Insgesamt hat sie es geschafft zwei Kreuzbandrisse und drei Meniskusrisse zu überwinden und hilft nun seit einem Jahrzehnt Menschen DABEI, nach einer Knieverletzung wieder fit zu werden.

Christina Frese, M.Sc.

Doktorandin Knieverletzungen

Durch zwei Kreuzbandrisse, hat Christina es sich als Ziel gesetzt, das Knie von Grundauf zu studieren. Mittlerweile promoviert sie im Bereich Sportbiologie und Biomechanik und wertet fortlaufend die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus, damit unser Coaching-Team diese in der Betreuung berücksichtigen kann und unser Vorgehen immer Up-To-Date ist.

Johannes Sommer

Mitgründer & IT-Spezialist

Durch einen Kreuzbandriss beim Skifahren hat Johannes am eigenen Leib erfahren, wie es ist, selber eine Knieverletzung zu überwinden. Als Mitgründer ist er vor allem damit beschäftigt, im Hintergrund unsere Prozesse zu optimieren, damit wir dich auf deinem Weg bestmöglich unterstützen können.

Laura Supprian, B.Sc.

KNIEATHLETICS Coach

Mit ihrem tiefgreifenden psychologischen Verständnis und ihrem Hintergrund als Personal Trainerin, hilft Laura uns dabei, dich bei der Umsetzung, Korrektur und Anpassung von Trainingsmaßnahmen zu unterstützen. Vor allem in den Bereichen Motivation und Unsicherheiten, bietet Laura unseren Klient*innen eine sichere Schulter und ein offenes Ohr.

Joey Köhler

KNIEATHLETICS Experte

Als ehemaliges Mitglied der Deutschen U20 – Fechtnationalmannschaft kennt Joey vor allem 2 Dinge. Die Bedeutung von Sport/Bewegung und das Gefühl, wenn eben das nicht möglich ist. Er hilft dir dabei zu prüfen, wo du aktuell Unterstützung benötigst, wie wir dir dabei helfen können und erklärt dir die nächsten Schritte.

Max Flathe, B.A

KNIEATHLETICS Experte

Max, ein begeisterter Kraftsportler mit umfassender Studienerfahrung, hat vielfältige Kenntnisse in Verletzungs- und Beschwerdebildern sowie geeigneten Trainingsmaßnahmen erworben. Gemeinsam mit dir überprüft er deine aktuellen Herausforderungen, bietet Unterstützung an und erläutert die nächsten Schritte.

Jenni

Backoffice

Als zertifizierter Health-Coach und angehende Gesundheitspsycholgin liegt Jenni vor allem am Herzen, dass Menschen nachhaltige und langfristige Lösungen für ihre Probleme an die Hand bekommen. Im Alltag unterstützt sie uns vor allem bei Back-Office Tätigkeiten.

Dein Name

Deine Traumposition

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir weitere Talente in allen Bereichen, die Lust haben uns bei unserer Mission zu unterstützen.

Du möchtest mehr Informationen? 

Du möchtest wissen wie wir genau arbeiten? Welche Bereiche du trainieren solltest, damit dein Knie wieder fit wird? Welche Ergebnisse für dich möglich sein könnten? Antworten auf alle diese Fragen und vieles mehr findest du in unserer kostenlosen Informationsbroschüre.

 Broschüre

Häufig gestellte Fragen

Wir verstehen, dass es sehr unbefriedigend sein kann, hier keine genaue Zahl zu lesen. Tatsächlich wäre es aber unprofessionell, jeder Person den gleichen Rehaplan zu geben. Genauso wie die Rehapläne individuell je nach Verletzung und Situation sind, fallen auch die Kosten unterschiedlich aus.

ABER du kannst dir eine schnelle Einschätzung auf Basis DEINER Verletzung holen, in unserem 20-minütigen Vorgespräch. Darin werden wir dich nach deinem Verletzungshergang, der OP Situation und einiges mehr fragen, um deinen Rehaplan und die Dauer einschätzen zu können.
Das ist komplett unverbindlich und wenn die voraussichtlichen Kosten für dich nicht passen, können wir dir gerne Empfehlungen für alternative nächste Schritte an die Hand geben.

Unsere Physiotherapeuten haben jahrelang in fremder und eigener Praxis mit klassischen Rezepten der gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen gearbeitet. Und mussten leider feststellen: Das reicht einfach nicht für die Reha von Kreuzband- und Meniskusrissen.

Eine leichte Ellenbogenverletzung, kein Problem. Ein Schulter-Impingement, mit ein paar Wochen leichten Physio-Übungen geht das wieder. Aber ein Kreuzbandriss ist eine wirklich ernstzunehmende Verletzung, die jemanden wochenlang aus dem Alltag wirft und kann nicht so einfach mit ein paar Doppel-Terminen pro Woche abgehandelt werden – selbst wenn Rezepte unbegrenzt zur Verfügung stehen würden.

Deswegen können wir unseren Service Stand jetzt nur für Selbstzahler anbieten.

Uns ist klar, dass wir dadurch nicht jeder Person helfen können. Aber wir können so sicher gehen, dass wir ALLES für unsere Klientinnen und Klienten tun, was notwendig ist, um die beste Knie-Rehabilitation sicherzustellen.

Viele, die eine Knieverletzung erlitten haben, merken schnell: Klassische Physiotherapie bringt sie nur begrenzt weiter. Wir schließen diese Versorgungslücke – mit einer strukturierten, datenbasierten und individuellen Herangehensweise.

1. Klarer Plan & strukturierte Reha statt unspezifischer Übungen

Physiotherapie: Oft bekommst du allgemeine Übungen, die nicht genau darauf ausgerichtet sind, wo du gerade stehst. Es gibt keinen strukturierten Plan, der dir zeigt, was als Nächstes kommt.

KNIEATHLETICS: Unser Knie-Level-System gibt einen klaren Fahrplan vor. Es zeigt dir genau, wo du stehst und welche nächsten Schritte erforderlich sind – von der ersten Mobilisation bis zu intensiven sportlichen Aktivitäten, wobei du nicht mehr an dein Knie denken musst.

Was bedeutet das für dich? Wenn du keinen klaren Plan hast, riskierst du, zu viel oder zu wenig zu tun. Das kann zu Überlastung oder unnötigen Verzögerungen führen. Bei uns weißt du jederzeit, was dein nächster Schritt ist.

2. Persönlicher Ansprechpartner & engmaschiges Feedback statt 1–2 Termine pro Woche

Physiotherapie: Zwischen den Sitzungen bist du auf dich allein gestellt. Wenn du Fragen hast oder unsicher bist, musst du oft eine Woche oder länger warten.

KNIEATHLETICS: Du kannst uns jederzeit per Messenger kontaktieren und erhältst regelmäßige Videoanalysen, um sicherzugehen, dass du alles richtig machst.

Was bedeutet das für dich? Wenn du deine Übungen nicht optimal ausführst, kann sich ein falsches Bewegungsmuster einschleichen – und das bleibt unentdeckt, bis es vielleicht zu Problemen führt. Bei uns bekommst du direktes Feedback, um Fehler zu vermeiden.

3. Spezialisierung auf Knie statt allgemeine Behandlung

Physiotherapie: Dein Therapeut oder Therapeutin behandelt in der Regel alle möglichen Verletzungen – von Rückenproblemen über Schulterverletzungen bis zu Knieverletzungen. Knie-Reha ist nur ein kleiner Teil des Behandlungsspektrums.

KNIEATHLETICS: Wir sind ausschließlich auf Kreuzband- & Meniskusrisse inklusive Begleitverletzungen spezialisiert und wissen genau, welche Übungen wann am besten für dich sind – egal in welcher Phase deiner Reha du dich gerade befindest. Durch spezifische Erfahrungswerte wissen wir, was normal ist und was nicht.

Was bedeutet das für dich? Wenn du mit Standardübungen arbeitest, die nicht optimal für dein Knie sind, kann es sein, dass du unsicher bleibst oder dich nicht voll belasten kannst. Mit einer gezielten Knie-Reha hast du erfahrungsgemäß eine höhere Chance schon bald wieder alles machen zu können, so wie früher.

4. Dein Fortschritt wird gemessen – statt nur „nach Gefühl“ oder „verstrichener Zeit” beurteilt

Physiotherapie: Fortschritte werden oft grob eingeschätzt. Nach ein paar Wochen heißt es: „Das Knie sollte jetzt stabil sein – oder du kannst jetzt mal langsam versuchen wieder zu joggen“ Aber woran wird das wirklich festgemacht?

KNIEATHLETICS: Wir arbeiten mit Videoanalysen und objektiven Testkriterien, um genau zu sehen, wie dein Knie und deine Bewegungsmuster sich entwickeln. So wissen wir, wann es bereit für die nächste Belastungsstufe ist.

Was bedeutet das für dich? Ohne objektive Messungen könntest du entweder zu früh zu viel belasten, erneute Verletzungen provozieren oder Fortschritte verpassen. Bei uns bekommst du klare Analysen, damit du dich sicher weiterentwickeln kannst.

5. Du trainierst für praxisnahe Bewegungen für Alltag & Sport – statt nur Standardübungen zu machen

Physiotherapie: Die Übungen sind oft auf das Training innerhalb der Praxis ausgelegt. Doch was bringt es dir, wenn du auf einer Matte liegst und ein Theraband ziehst, aber dich nicht sicher fühlst, wenn du Treppen steigst, in die Hocke gehst oder plötzlich ausweichen musst? O

KNIEATHLETICS: Wir trainieren mit dir genau die Bewegungen, die in deinem Alltag oder Sport wieder funktionieren müssen. Das bedeutet zum Beispiel:

• Sicheres Treppensteigen, ohne dass dein Knie nachgibt
• Hinknien & Aufstehen, ohne Unsicherheit oder Schmerzen
• Einbeinige Stabilitätsübungen, um Fehlbelastungen zu vermeiden
• Sprünge & Landungen, damit du dich nicht nur schmerzfrei, sondern auch kraftvoll bewegen kannst
• Plötzliche Stop-and-Go-Bewegungen, damit dein Knie auch bei unerwarteten Belastungen stabil bleibt

Was bedeutet das für dich? Wenn du nur allgemeine Reha-Übungen machst, kann es sein, dass du dich nach der Therapie immer noch unsicher fühlst – oder im schlimmsten Fall sogar eine erneute Verletzung riskierst, weil dein Knie auf echte Belastungen nicht vorbereitet wurde.

„Das Knie muss man in der Reha doch anfassen” – Das ist einer der häufigsten Sätze, die wir hören und das ist komplett nachvollziehbar, weil es bis vor kurzem kaum bekannte Alternativen gab.

Die größte Angst ist, dass man etwas kaputt macht ohne jemanden, der das Knie anfasst oder mit dem geschulten Auge bei Übungen draufschaut.

Die Wahrheit ist, dass dein Knie nicht sicherer ist, dadurch, dass es jemand anfasst oder aus nächster Nähe beobachtet. Dazu fehlt es oft an Qualifikation durch Spezialisierung und faktisch auch einfach Zeit in der klassischen Physiotherapie (unsere Physiotherapeuten konnten davon jahrelang ein Lied singen).

Was dir tatsächlich Sicherheit gibt, ist funktionelle Diagnostik.

Wir analysieren deine Bewegung mit Videoanalysen. So können wir in Zeitlupe und mit gezielten Tests sehen, was dein Knie kann. Dazu zählen unter anderem auch Winkelmessungen, um beispielsweise Streckdefizite zu vermeiden.

Die Bewegungen sind immer sicher auf dein Knielevel angepasst. Unser Knie-Level-System richtet sich nach deiner Situation – also hattest du eine OP? Hattest eine fremdverursachte Verletzung oder ohne Fremdeinwirkung? Hast du Begleitverletzungen? Hattest du vorherige Verletzungen?

Du bekommst ausschließlich Übungen, die auf dein Level angepasst sind und du bekommst Verbot für alle Übungen und Bewegungen, die zu viel für dich sind. Du wirst von uns beispielsweise nicht die Erlaubnis bekommen, Joggen zu gehen, bevor du korrekt springen und landen kannst. Denn wann du bestimmte Bewegungen wieder ausführen kannst, richtet sich nicht nach Zeit, also zum Beispiel “nach 12 Wochen kannst du wieder Joggen”, sondern inwiefern deine Kniefunktion das auch zulässt. Und das muss überprüft und trainiert werden.

Dahinter steckt noch mehr an Software, Messungen und Support.

Wir wissen, dass es ein sehr neuer und noch wenig bekannter Weg ist. Aber über 700 Klientinnen und Klienten sind diesen Weg mit uns schon gegangen, weil ihnen der klassische Weg für ihre Gesundheit nicht gereicht hat. Wenn du die Geschichten dahinter sehen möchtest, schau dir hier die Interviews an: zu den Erfahrungsberichten.

Eine Behandlung mit einer Physiotherapie vor Ort ist erfahrungsgemäß hilfreich, aber nicht notwendig. Wenn du bereits in einer Behandlung bist, kannst du vor allem nach einer Knieoperation Vorteile wie manuelle Therapie nutzen.

Du bekommst von uns ohnehin Anleitungen zu deinem Trainingsplan, der regelmäßig angepasst wird. Wir überwachen dein Training mit Bewegungsanalysen und messen deinen Fortschritt mit unserer Software, sodass du schnell genug und sicher vorankommst und das Risiko für eine erneute Verletzung erfahrungsgemäß verringerst.

Du bekommst bei uns außerdem einen direkten Chat-Support mit unseren Physiotherapeuten, die auf Kreuzband- und Meniskusrisse spezialisiert sind. Dein Knie-Spezialisten-Team steht aber auch gerne dafür zur Verfügung, mit deinen Vor-Ort-Therapeuten in Austausch zu gehen, sodass alle auf das gleiche Ziel hinarbeiten: Deine sichere Genesung.

Deine Knie-Physio-Spezialisten am besten direkt um die Ecke zu haben, ist wahrscheinlich das, was du dir wünschst. Und auch wir fänden es super, wenn wir dich direkt vor Ort unterstützen könnten.

Doch die Wahrheit ist, dass das leider unrealistisch ist. Denn eine Physiotherapie vor Ort hat nur einen begrenzten Einzugsbereich, sodass die absolute Fallzahl an Kreuzband- und Meniskusrissen nicht ausreichen würde, um nur das zu machen.

Im Gegenteil, man gibt alles, um den unterschiedlichsten Verletzungs- und Beschwerdebildern irgendwie gerecht zu werden. Manche Physios haben jeden Tag bis zu 25 unterschiedliche Patienten, die sie im 15-30 Min. Takt „abarbeiten” müssen.

Da bleibt oft keine Zeit, sich zu spezialisieren oder eine individuelle Therapie durchzuführen, obwohl eigentlich jeder Therapeut oder Therapeutin weiß, wie wichtig das bei so schwerwiegenden Knieverletzungen ist. Es ist frustrierend und ärgerlich, dass unser Gesundheitssystem in diesem Fall kaum andere Möglichkeiten bietet.

Aus diesem Grund haben wir uns für eine ausschließlich digitale Vorgehensweise entschieden. Denn keine lokalen Grenzen zu haben, ermöglicht uns einzig Kreuzband- & Meniskusrisse inklusive Begleitverletzungen zu betreuen.

Dadurch können wir unser gesamtes Wissen und unsere Erfahrung genau auf diese Verletzungen konzentrieren – ohne Kompromisse.

Anstatt in kurzen, oberflächlichen Terminen abgefertigt zu werden, bekommst du bei uns eine umfassende, individuelle Betreuung. Du erhältst einen klaren Fahrplan für deine optimale Knie-Reha, Video-Bewegungsanalysen, gezieltes Training und persönliche Begleitung, egal wo du dich gerade befindest.

So stellen wir sicher, dass du die beste Versorgung bekommst – nicht nur irgendwie, sondern genau so, wie es für dein Knie und deine Rückkehr zu den Aktivitäten, die du liebst, notwendig ist.

Widerstands-Gummibänder, Gymnastik-Ball und Gewichte. Alles, was du dir leicht für zu Hause besorgen kannst oder was zur Standardausstattung eines Fitnessstudios gehört. Wir beraten dich gerne und haben Empfehlungen & Erfahrungswerte, damit es für dich so entspannt wie nur möglich ist.

Du kannst unsere Dienstleistung vollends mit nahezu jedem Smartphone nutzen. Unsere Apps laufen gleichermaßen stabil auf Android & Apple Geräten.

Bist du bereit, deine Verletzung anzugehen?

Die optimale Behandlung einer Knieverletzung ist komplex und erfordert viel Wissen und Erfahrung. Aus diesem Grund betreuen wir jeden einzelnen Patienten umfangreich, denn nur so sind bestmögliche Ergebnisse möglich.

In dem kostenlosen Beratungsgespräch erfährst du, ob und wie wir dich unterstützen können. Wir informieren dich, welche Methoden und Ansätze für dich am besten geeignet sind. Schließlich bekommst du einen klaren Schritt-für-Schritt Plan an die Hand, mit dem du sofort loslegen kannst.

Kostenfreies Erstgespräch

Hinweis:

Die Vermittlung von Gesundheitsinformationen ist mit einer besonderen Verantwortung verbunden, der wir uns bewusst sind. Daher prüfen und aktualisieren wir die Inhalte und Empfehlungen kontinuierlich. Eine Garantie für Vollständigkeit, Korrektheit und letztendliche Aktualität können wir jedoch nicht übernehmen. Wir haften daher nicht für eventuelle Schäden, die mit der Verwendung oder einem Missbrauch unserer veröffentlichten Inhalte entstehen. Die von Knie Athletics dargebotenen Informationen dürfen nicht dazu verwendet werden, eine Behandlung eigenständig zu beginnen oder zu verändern. Hier ist in jedem Fall ein Arzt oder ein Heilbehandler zu konsultieren.

Videos und Kundenstimmen stammen ausschließlich von echten Kunden von Knie Athletics, die ihre echte Meinung teilen und einer Veröffentlichung ausdrücklich zugestimmt haben. Niemand wurde in irgendeiner Form für diese Aussagen kompensiert! Wir können keine Ergebnisse garantieren. Dies ist kein “schnell und hektisch gesund werden” -Programm. Wir sind eine richtige (im Handelsregister eingetragene) Firma, mit richtigen Angestellten und echten Kunden, sowie einem richtigen Firmensitz in der Stadt Hohen Neuendorf bei Berlin.

U.a. Ausbildungen von:

Dein kostenloses Beratungsgespräch

x

Die Broschüre ist schon bald in deinem E-Mail-Postfach

x

Datenschutzhinweis: Wir verwenden deine persönlichen Daten nur, um dir unsere Broschüre kostenlos zuzuschicken und dich ggf. von Zeit zu Zeit über Angebote sowie andere Inhalte, die für dich von Interesse sein könnten, per E-Mail oder Telefon zu informieren. Durch deine Zustimmung versicherst du, dass du unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiert hast.